couverture

Europe en hymnes : des hymnes nationaux à l'hymne européen : exposition, Scy-Chazelles, Maison de Robert Schuman, du 29 avril au 31 octobre 2012

Europa in Hymnen : von der Nationalhymnen zur Europahymne

  • Éditeur : Silvana Editoriale
  • ISBN 9788836623778
  • Paru le 31 octobre 2012
  • 22,95 $ *
  • Histoire

* Les prix de nos produits sont sujets à changements sans préavis.

Résumé

Une exposition pour découvrir l'histoire des hymnes nationaux européens des origines à nos jours jusqu'à l'adoption d'un hymne pour l'Union européenne.

Quatrième de couverture

Die Hymnen sind die historischen Zeugen des Aufkommens der Staatsnationen, sie sind gewissermabêtaen ihre Geburtsurkunde. Sie vermitteln die spezifische Identität der Länder und tragen hierüber dazu bei, ein nationales Zugehörigkeitsgefühl zu wecken. Von Hymnen zu sprechen, bedeutet somit, mehrere Aspekte in Beziehung zu setzen : Poesie, Musik, Sprache, Geschichte und nationale Kultur.. Die Ausstellung « Europa in Hymnen - von den Nationalhymnen zur Europahymne » stellt den Ursprung und das Schicksal dieser Symbole von der Antike bis heute vor. Sie prüft ihre Interaktion mit der Geschichte und der Kultur des Landes. Der abschliebêtaende Abschnitt der Ausstellung kommt auf das grobêtae Abenteuer der europäischen Hymne zurück : von ihrer Komposition durch Beethoven bis zu ihrer Annahme durch die Institutionen der Gemeinschaft. In einem Europa, das bisweilen noch seinen politischen oder wirtschaftlichen Weg sucht, zeigt sich die Ode An die Freude als das Symbol zur Versammlung der europäischen Völker hinter den Werten des Friedens und der Solidarität in der Welt..